Klangfabrik Zürich

Professionelle Musikproduktionskurse im Herzen der Schweiz

Datenschutzbestimmungen

Die Klangfabrik Zürich (im Folgenden "wir", "uns" oder "Klangfabrik") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzbestimmungen beschreiben, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Kurse buchen oder anderweitig mit uns interagieren.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Klangfabrik Zürich
Lagerstrasse 107
8004 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 36 739 67 73
Email: datenschutz@klangfabrik-zuerich.ch

Inhaber: David Baumann | UID: CHE-123.456.789

2. Welche Daten sammeln wir?

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können:

  • Personenbezogene Daten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum (optional), Zahlungsinformationen und alle anderen Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen.
  • Nutzungsdaten: Wir sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie auf der Website bleiben, welche Links Sie anklicken und welche Suchanfragen Sie stellen.
  • Technische Daten: Wir sammeln technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Internetverbindung, z. B. Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, die Bildschirmauflösung und die Spracheinstellungen.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kommunikationsdaten: Wir speichern Ihre Kommunikation mit uns, z. B. E-Mails, Briefe und Telefonate.

3. Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Um Ihnen die von Ihnen gebuchten Kurse und Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten.
  • Kommunikation: Um mit Ihnen zu kommunizieren, z. B. um Ihnen Informationen über unsere Kurse, Angebote und Veranstaltungen zu senden.
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen: Um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern, z. B. durch die Analyse von Nutzungsdaten und die Durchführung von Umfragen.
  • Personalisierung: Um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren, z. B. indem wir Ihnen Inhalte anzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
  • Marketing: Um Ihnen Marketingmaterialien zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit von unseren Marketing-E-Mails abmelden.
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, z. B. um Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, wenn wir dazu verpflichtet sind.
  • Betrugsprävention: Um Betrug zu verhindern und unsere Sicherheit zu gewährleisten.

4. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Zu den Kategorien von Empfängern Ihrer Daten gehören:

  • Dienstleister: Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen, z. B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Anbieter, Marketing-Agenturen und Analyse-Dienstleister.
  • Behörden: Wir geben Ihre Daten an Behörden weiter, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
  • Partner: In einigen Fällen arbeiten wir mit Partnern zusammen, um Ihnen spezielle Angebote und Dienstleistungen anzubieten. In diesem Fall werden wir Sie vorher informieren und Ihre Einwilligung einholen.

Wir stellen sicher, dass alle Dienstleister und Partner, an die wir Ihre Daten weitergeben, angemessene Datenschutzmassnahmen treffen und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

5. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Massnahmen gehören:

  • Verschlüsselung: Wir verschlüsseln Ihre Daten bei der Übertragung und Speicherung.
  • Zugriffskontrollen: Wir beschränken den Zugriff auf Ihre Daten auf diejenigen Mitarbeiter, die diese Daten für die Erbringung unserer Dienstleistungen benötigen.
  • Firewalls: Wir verwenden Firewalls, um unsere Systeme vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
  • Regelmässige Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen regelmässige Sicherheitsüberprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Systeme sicher sind.

Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Datenübertragung über das Internet nicht vollständig garantieren. Jede Datenübertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung ab. In der Regel speichern wir Ihre Daten so lange, wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wir können Ihre Daten auch länger speichern, wenn dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

8. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version der Datenschutzbestimmungen finden Sie auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen regelmässig zu überprüfen.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzbestimmungen oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Klangfabrik Zürich
Lagerstrasse 107
8004 Zürich
Schweiz
Email: datenschutz@klangfabrik-zuerich.ch

Inhaber: David Baumann