Barrierefreiheit bei Klangfabrik Zürich

Wir setzen uns für eine inklusive und zugängliche Web-Erfahrung ein.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Klangfabrik Zürich ist bestrebt, sicherzustellen, dass ihre Website für alle zugänglich ist, einschliesslich Menschen mit Behinderungen. Wir haben uns verpflichtet, die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA einzuhalten, um ein inklusives und benutzerfreundliches Web-Erlebnis zu bieten.

Diese Barrierefreiheitserklärung beschreibt die Massnahmen, die wir ergriffen haben, um die Zugänglichkeit unserer Website zu gewährleisten, sowie die Bereiche, in denen wir uns noch verbessern können.

Massnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit

Um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern, haben wir folgende Massnahmen ergriffen:

  • Alternative Texte: Wir stellen für alle Bilder und relevanten grafischen Elemente alternative Texte bereit, damit Benutzer mit Screenreadern die Inhalte verstehen können.
  • Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar, sodass Benutzer ohne Maus auf alle Funktionen zugreifen können.
  • Kontrastverhältnis: Wir haben sichergestellt, dass alle Texte und grafischen Elemente ein ausreichendes Kontrastverhältnis aufweisen, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu gewährleisten.
  • Strukturierte Überschriften: Wir verwenden hierarchisch strukturierte Überschriften (H1, H2, H3 usw.), um die Navigation und das Verständnis der Inhalte zu erleichtern.
  • Semantisches HTML: Wir verwenden semantisches HTML, um die Struktur und Bedeutung der Inhalte zu verdeutlichen und die Kompatibilität mit Screenreadern zu verbessern.
  • Formularbeschriftungen: Wir stellen klare und verständliche Beschriftungen für alle Formularfelder bereit, um die Bedienung für alle Benutzer zu vereinfachen.
  • Responsives Design: Unsere Website ist responsiv gestaltet und passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen an, um eine optimale Benutzererfahrung auf allen Geräten zu gewährleisten.
  • ARIA-Attribute: Wo nötig, verwenden wir ARIA-Attribute, um die Barrierefreiheit von dynamischen Inhalten und komplexen Bedienelementen zu verbessern.

Wir sind stets bemüht, unsere Website weiter zu verbessern und neue Technologien und Techniken einzusetzen, um die Barrierefreiheit zu optimieren.

Konformitätsstatus

Die Klangfabrik Zürich Website ist teilweise konform mit WCAG 2.1 Level AA. Wir arbeiten kontinuierlich daran, alle Konformitätsanforderungen zu erfüllen und die Benutzerfreundlichkeit für alle zu verbessern.

Nicht zugängliche Inhalte

Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Inhalte auf unserer Website noch nicht vollständig barrierefrei sind. Dazu können gehören:

  • Ältere PDF-Dokumente, die möglicherweise nicht über alternative Texte oder eine korrekte Struktur verfügen.
  • Einige dynamische Inhalte, die möglicherweise nicht vollständig mit Screenreadern kompatibel sind.
  • Bestimmte Videos, die möglicherweise keine Untertitel oder Transkripte haben.

Wir sind uns dieser Einschränkungen bewusst und arbeiten daran, diese Probleme so schnell wie möglich zu beheben.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, auf bestimmte Inhalte zuzugreifen, oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:

  • E-Mail: barrierefreiheit@klangfabrik-zuerich.ch
  • Telefon: +41 878 858 996
  • Adresse: Klangfabrik Zürich, Lagerstrasse 107, 8004 Zürich, Schweiz

Wir werden uns bemühen, Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten und Ihnen eine zugängliche Alternative anzubieten.

Technische Spezifikationen

Die Barrierefreiheit dieser Website basiert auf folgenden Technologien:

  • HTML5
  • CSS
  • JavaScript
  • WAI-ARIA

Die Website wurde mit verschiedenen Browsern und Screenreadern getestet, um eine maximale Kompatibilität zu gewährleisten.

Einschränkungen und Alternativen

Obwohl wir uns bemühen, unsere Website so barrierefrei wie möglich zu gestalten, gibt es möglicherweise Einschränkungen, die sich unserer Kontrolle entziehen. In solchen Fällen bieten wir alternative Möglichkeiten, auf die benötigten Informationen zuzugreifen:

  • Telefonischer Kontakt: Rufen Sie uns an, um Informationen zu erhalten oder Fragen zu stellen.
  • Persönliche Beratung: Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung in unseren Räumlichkeiten.
  • E-Mail-Anfrage: Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage, und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Überprüfung dieser Erklärung

Diese Barrierefreiheitserklärung wird regelmässig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie die aktuellen Standards und Best Practices widerspiegelt. Die letzte Überprüfung erfolgte am 15. Mai 2024.